In der Weihnachtsbäckerei – 1. Teil – Kokosmakronen-Brownies

Kokos Brownie Kekse 3

Hallo ihr Lieben!

Gestern hat wieder das alljährliche Keksebacken stattgefunden. Mit dieser – nah ja nennen wir es mal Tradition – haben wir schon vor ein paar Jahren begonnen. Wir treffen uns mit unseren 2 Freundinnen Sarah und Nathalie um zu tratschen, trinken dabei das eine oder andere Glas Sekt und ganz nebenbei werden noch Kekse gebacken.
Hier auch schon das erste Rezept.

Kokosmakronen-Brownies

20 Minuten Zeitaufwand
30 Minuten backen

Zutaten für ca. 40 Stück

Für den Boden

200 g Zartbitter-Schokolade (z.B. Velma)
250 g weiche Butter
150 g Zucker
4 Eier
250 g gemahlene Haselnüsse
250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL gemahlener Zimt
1 EL Kakaopulver

Für den Belag

250 g Butter
100 g Honig
100 g Zucker
350 g Kokosraspel
2 Eigelb

Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Teig die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Butter und Zucker cremig rühren, dann die Eier unterrühren. Dann die flüssige Schokolade dazugeben und einrühren. Mehl und Backpulver sieben und auch dazugeben. Dann noch Nüsse, Zimt und Kakao dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und 10 Minuten vorbacken.

Weiter mit dem Belag. Butter, Honig und Zucker schmelzen. Kokosraspel unterrühren und das ganze leicht abkühlen lassen. Eigelbe unter die Kokosmasse geben.

Die Kokosmasse auf dem Brownieboden verstreichen und im heißen Ofen weitere 20 Minuten backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und dann gleich in Stücke schneiden.

Kokos Brownie Kekse 5

Diese Kekse sind eine tolle Alternative zu klassischen Brownies und Kokosbusserl. Da hat man auch gleich 2 Sorten miteinander vereint – sehr praktisch 😉

Kokos Brownie Kekse 6

Habt noch einen schönen Sonntag und startet gut in die neue Woche!

Alles Liebe,
Denise & Tina

von |November 23rd, 2014|Backen, Cookies, Kekse, Schokolade|4 Kommentare

Chocolate- Walnut Cookies

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hallo zusammen!

Heute gibt’s ein Notfallrezept, falls sich mal Besuch ankündigt und ihr absoult nichts im Haus habt, oder Zuhause verzweifelt nach was Süßem sucht und alle Vorräte aufgebraucht sind.
Diese Walnuss-Schoko Cookies sind ratz fatz fertig und die Backmischung kann man auch super verschenken, oder gleich von vorn herein mehr machen, damit man im besagten Notfall nur noch Butter und Ei zugeben muss und fertig.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

125 g Butter
90 g Zucker
90 g Rohrzucker
1 Pkg Vanillezucker
1 Tl Vanilleextrakt
1 Ei
190 g Mehl
1 Tl Backpulver
150 g Schokoladedrops (oder gehakte Schokolade), 50% Vollmilch und 50% Zartbitter
100 g Walnüsse

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Backofen auf 175° vorheizen.
Butter mit den verschiedenen Zuckersorten cremig rühren.
Vanilleextrakt und das Ei dazu geben und weiter mixen.
In einer separaten Schüssel, Mehl und Backpulver vermischen und in die Buttermasse einrühren.
Nun noch die Schokolade und Nüsse dazu und alles gut verrühren.
Dann mit einem Esslöffel kleine Kleckse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Lasst dazwischen ca. je eine Faustbreite Abstand.
Die Cookies vergehen ein wenig beim Backen.
Ca. 10 Minuten backen.
Nach dem herausnehmen noch ca. 5 min auf dem Backblech ruhen lassen, dann entweder sofort genießen oder auskühlen lassen und luftdicht aufbewahren, dann bleiben sie schön weich.

Anstatt der Walnüsse kann man auch Studentenfutter, andere Nussarten oder weisse Schokolade nehmen.

Fürs Mitbringsel nehmt ihr einfach ein größeres Einwegglas und füllt es mit den verschiedenen Zutaten. Butter, Ei und Vanilleextrakt lässt ihr dabei weg, die müssen die Beschenkten selbst frisch dazugeben.

Schreibt oder gebt noch diese kleine Anleitung dazu, und fertig ist das Mitbringsel.

rezept

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Na dann, noch einen wunderschönen Freitag und

alles Liebe
Denise

von |September 19th, 2014|Backen, Cookies, DIY, Mitbringsel, Schokolade|0 Kommentare

Homemade Müsliriegel

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Hallo zusammen!

Die Rad/Bikesaison ist zwar fast vorbei, jedoch warten ja schon meine Ski im Keller bis sie das erste Mal raus dürfen.
Einen sogenannten „Notfallriegel“ haben wir bei sportlichen Aktivitäten eigentlich immer dabei.
Als ich dann im selbstbestückten Geschenkskörbchen meiner Gota, diese leckeren Müsliriegel entdeckte und probierte, war sofort klar, solche dürfen in Zukunft im Sportrucksack nicht mehr fehlen und viel besser noch, sie schmecken auch  wunderbar auf der Couch zu einer Tasse Kaffee 😉

Also wenn’s euch nach was Süßem gelüstet, dann sind diese Riegel genau das Richtige.

Auch als kleines Mitbringsel machen die süßen Riegel was her.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zutaten für 1 Backblech

100 g Rohrzucker
200 g Butter, in kleine Stücke geschnitten
300 g Dinkelmehl
1 Ei
1 Prise Salz
1 Kl Nervenkekspulver

Alle Zutaten rasch zu einem Mürbteig kneten und im Kühlschrank min. eine Stunde rasten lassen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswalken, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170° Umluft ca. 10 min. backen.

Für den Belag:

100 g Sesam
100 g Sonnenblumenkerne
60 g Mandeln geschnitten od. gehobelt

2 El Dinkelmehl und
1 El Flosamen – trocken mischen.

dann 130 g Butter +
200 g Honig +
60 ml Rahm (od. Milch) und
60 ml Wasser in einer Pfanne erwärmen und so lange rühren bis die Masse leicht braun wird.

Anschließend die Trockenmischung dazugeben, wieder gut rühren und das Ganze etwas einkochen lassen.
Den Belag auf dem vorgebackenen Mürbeteig verteilen und bei 170° Umluft weitere 15 min backen.
Etwas auskühlen lassen und noch warm in Riegel oder Rauten schneiden.
Kann gut in Keksdosen aufbewahrt werden.

Nervenkekspulver = Gewürzmischung aus
45 g Zimt
45 g Muskatnuss
10 g Nelkenpulver
Gibt’s aber auch im Reformhaus zu kaufen, von Hildegard von Bingen.

Ich hab je zwei Riegel in Cellophan eingepackt und mit Klebern von Casa di falcone beschriftet.

Bei den Zutaten für den Belag kann man sich aber natürlich total austoben, da ich meine Müsliriegel schon fast alle verschenkt oder selbst gegessen habe, werde ich nächste Woche gleich noch ein Blech machen.
Da ergänze ich dann den Belag mit getrockneten Aprikosen, Galgant und Kürbiskernen.
Also da steht eurer Fantasie nichts im Wege.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Somit noch eine gute restliche Woche!

Alles Liebe
Denise

von |September 3rd, 2014|Backen, Cookies, DIY, Mitbringsel, Mürbteig, Snack|8 Kommentare

Cookies mit zuckersüßem Topping

Hallo ihr Lieben!

Eigentlich wollte ich euch meine neuen Cookies erst kurz vor Muttertag zeigen aber ich hab´s nicht länger ausgehalten. Tut mir leid, Mama – ich lasse mir für Muttertag noch was einfallen – versprochen!

DSC_0557

DSC_0697

Cookies (40 Kekse, 3 Bleche):

230 g Butter (Raumtemperatur)
165 g Staubzucker
1 Ei
1/2 TL flüssiges Vanilleextrakt
475 g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Zuerst den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Butter und Staubzucker cremig rühren. Das Ei in einer anderen Schüssel mit Vanilleextrakt verquirlen und gut in die Butter-Zucker-Mischung einarbeiten.

Die trockenen Zutaten also Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung geben und mit den Händen zu einem festen Teig kneten. Wenn der Teig an den Fingern klebt, noch etwas Mehl  dazugeben. Den Teig 2 Minuten in der Schüssel ruhen  lassen.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 6 mm dick ausrollen. Dieser Teig lässt sich total gut ausrollen und ausstechen. Ihr könnt diese Cookies auch wunderbar mit Kindern machen in allen möglichen Formen. Die Plätzchenform ausstechen, in diesem Fall einfach rund. Ich habe ein Glas verwendet und auf das Backblech legen.

Die Cookies im Ofen 7 bis 8 Minuten backen. Unbedingt in der Nähe bleiben, dass die Kekse nicht zu braun werden. Die fertigen Kekse auf einem Gitter gut auskühlen lassen. Ich empfehle euch die Kekse am nächsten Tag zu dekorieren. Denn erst dann ist das Fett eingezogen.

Topping:

400 g Frischkäse (Doppelrahmstufe, z.B. Brunch)
8 EL Butter (Raumtemperatur)
2 TL Vanilleextrakt
200 g Staubzucker
Lebensmittelfarbe (Pulver von Birkmann)

Den Staubzucker in eine große Schüssel sieben. Einen Teil des gesiebten Staubzucker mit der Butter cremig rühren. Den Frischkäse, den restlichen Staubzucker und das Vanilleextrakt dazugeben. Wenn ihr das Gefühl habt, dass das Topping noch zu flüssig ist, dann gebt einfach noch etwas gesiebten Staubzucker dazu.

Unser Spritzbeutel-Trick kennt ihr ziemlich sicher schon. Wenn nicht, hier nochmal der Link. Die Masse in den Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Um dieses Rosen-Muster zu erhalten, einfach in der Mitte anfangen und nach außen kreisförmig die Masse auf den Cookie spritzen.

DSC_0546

Wenn ihr die Cookies in eine schöne Schachtel gebt, sind sie ein super Mitbringsel und ein schönes Geschenk für die Mama´s zum Muttertag.

DSC_0691

Habt noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Alles Liebe
Tina

Schachtel und Etikett „aus meiner Küche“: Casa di falcone (Onlineshop)

von |März 23rd, 2014|Backen, Cookies, Mitbringsel|2 Kommentare