ein besonderer Schokokuchen

rotebeteschokokuchen_3

rotebeteschokokuchen_1

Hey ihr Lieben!

Eigentlich bin ich kein großer Fan von rote Bete. Die Betonung liegt aber auf eigentlich, denn jetzt habe ich ein Rezepte gefunden für alle die rote Bete eigentlich nicht so mögen. Dieser Schokokuchen ist durch die rote Bete total fluffig und schön feucht. Ich mochte es zuerst auch nicht glauben, aber der Kuchen schmeckt nicht nach Erde  :-)

Rote-Bete-Schokokuchen

Fett für die Form
175 g Mehl und etwas mehr für die Form
375 g vorgegarte rote Bete
300 ml neutrales Öl wie z.B. Rapsöl
5 Eier
3 gestrichene TL Backpulver
100 g Kakao und etwas mehr zum Bestäuben
375 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Salz
Alufolie

Eine Kastenform (ca. 30 cm lang) fetten und mit Mehl bestäuben. Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.

Die rote Bete kleine schneiden, zieht dazu unbedingt Einmalhandschuhe an!!!! Rote Bete mit Öl in einer hohen Rührschüssel mit dem Stabmixer pürieren. Eier einzeln mit dem Schneebesen des Handmixers unterrühren. Mehl, Backpulver, Kakao, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mischen. Dann die trockenen Zutaten dem Rote-Bete-Püree zufügen. Alles zusammen kurz zu einem glatten Teig verrühren, in die Form gießen und glatt streichen.
Den Kuchen ca. 1 1/4 h backen. Nach 1 Stunde Backzeit mit Alufolie bedecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.

Den Kuchen erst 20 bis 30 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form stürzen. Den Kuchen dann nochmal auskühlen lassen und mit Kakao bestäuben.

rotebeteschokokuchen_2

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und startet gut in die neue Woche!

Alles Liebe,
Tina

von |Oktober 18th, 2015|Backen, Kuchen, Schokolade|0 Kommentare

Kürbis Cupcakes & Kuchen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Herbstzeit ist Kürbiszeit!!!

Deshalb versüßen wir euch den Herbst mit diesem leckeren und saftigen Kürbisgebäck.
Egal ob ihr euch für die Cupcakes entscheidet oder für den einfachen Kastenkuchen, eure Gäste und auch ihr werdet begeistert sein.

     OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kürbis- Kuchen & Cupcakes

für ca. 12 Cupcakes und einen kleinen Kastenkuchen

1 Butternut- Kürbis, längst halbiert, entkernt
100 ml Buttermilch
ca. 125 g weiche Butter
100 g Walnusskerne, gehackt
270 g Mehl
1 Pck. Weinsteinbackpulver
1 Msp. Zimt
170 g brauner Zucker (+2 El zum Bestreuen)
1 Prise Salz
3 Eier
75 g getrocknete Cranberries

Kürbis auf einem mit Backpapier belegten Backblech auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200° Ober-/Unterhitze 45-60 Minuten backen.
Anschließend völlig auskühlen lassen.

Nun das Kürbisfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen und in ein hohes Gefäß geben.
Mit dem Pürierstab fein pürieren Buttermilch untermischen.

Cupcake Förmchen richten und/oder Backform mit Butter einfetten.

Mehl, Backpulver und Zimt mischen.
100 g Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen.
Eier nacheinander langsam unterrühren.
Mehlmischung abwechselnd mit der Kürbismischung auf kleinster Stufe unterrühren.
Cranberries fein hacken und mit den Walnüsse unterheben.

Cupcake Förmchen und/oder Backform füllen und auf einem Rost im heißen Ofen bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
Kastenkuchen gegebenenfalls etwas länger ca. 40 Minuten oder länger, je nach Größe der Kuchenform.
Anschließend auf einem Kuchengitter min. 20 Minuten auskühlen lassen und erst dann stürzen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Topping

200 g Frischkäse
150 g Topfen
2 El Staubzucker

Frischkäse, Topfen und gesiebten Staubzucker cremig rühren.
In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes und/oder Kuchen spritzen.
Mit etwas braunem Zucker bestreuen.

Liebe Grüße Denise

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

von |Oktober 11th, 2015|Backen, Cupcakes, Dessert, Kuchen, Muffins, Snack|0 Kommentare

Birnen Crumble mit Himbeeren

 

birnencrumble_2

Hallo ihr Lieben!

Seid ihr auch schon auf die gemütliche Jahreszeit eingestellt? Bei mir wird´s langsam. Heute habe ich deshalb ein herbstliches super feines Rezept für euch. Ihr werdet begeistert sein.
Letztes Wochenende hatten wir liebe Freunde zum Dinner eingeladen und da gab es diesen Crumble als Dessert. Das war ein toller Abschluss für diesen schönen Abend.

Aber was quatsch ich, probiert´s einfach aus!

Zutaten für 4 Personen (1 mittelgroße Tarteform)

80 g Mehl
40 g kalte Butter + etwas mehr für die Form
100 g brauner Zucker
1/2 TL Zimt
2 sehr reife Birnen
1 Vanilleschote
120 g Himbeeren

dazu passt Vanilleeis oder geschlagene Sahne

Zuerst den Backofen auf 210 grad Umluft vorheizen. Dann die Streusel machen aus Mehl, Butterstückchen und 50 g Zucker.

Birnen waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanilleschote, Vanillemark, Birnenstücke, restlicher Zucker und Zimt in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen und immer mal wieder umrühren. Die Vanilleschote wieder entfernen.

Beeren waschen, abtropfen lassen und auch noch kurz zu den Birnen in den Topf geben.

Eine Tarteform oder Auflaufform mit Butter fetten. Alles in  der Form  verteilen und mit den Streusel bedecken. 20 Minuten im Ofen backen.

Am besten noch warm servieren.

birnencrumble_3

Schönen Sonntag noch ihr Lieben!

Tina

von |Oktober 4th, 2015|Backen, Beeren, Dessert|0 Kommentare

Süß, süßer, Oreo Cupcakes

   OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hallo meine Lieben!

Süß, süßer, Oreo Cupcakes….
Wer Oreo’s mag wird diese Cupcakes lieben und alle Schokoholics sowieso….
im Schokohimmel aber fix!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA


Zutaten
für 15-20 Cupcakes
(je nach Größe)

ca. 16 Oreo Kekse
4 Eiweiß
1 größere Prise Salz
170 g Zucker
1,5 Pck. Vanillezucker
4 Eigelb
200 g Butter (weich)
160 g Mehl
20 g Kakao
1 El Backpulver
8 El Milch
130 g Schokolade (Velma, gehackt)

Die Oreokekse auseinanderdrehen und die weiße Crème mit einem Messer abkratzen.
Nun die dunklen Kekshälften etwas zerbröseln und ca. 5 El davon für das Topping beiseite stellen.


Teig

Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dann nach und nach Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und dabei weiterschlagen.
Eigelb mit der weichen Butter schön schaumig rühren, die zerkleinerten dunklen Kekse und die gehackte dunkle Schokolade dazugeben.
Mehl, Kakao und Backpulver in eine Schüssel sieben und vermischen.
Jetzt die Mehlmischung und die Milch langsam unter die Buttermasse heben, dann den Eischnee unterheben.
Teig in die Papierförmchen füllen (ca. 2/3 voll) und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
Achtung – sie gehen etwas auf!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Topping

40 g Staubzucker, gesiebt
270 g Doppelrahmfrischkäse
1 Becher Sahne

Frischkäse, weiße Keksfüllung und den gesiebten Staubzucker glattrühren.
Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Nun die Masse in einen Spritzsack füllen und auf die ausgekühlten Muffins mit einer Sternentülle spritzen.
Zum Schluss noch die übrigen Keksbrösel drüber streuen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Liebe Grüße aus dem Schokohimmel
Denise

 

von |September 25th, 2015|Backen, Cupcakes, Dessert, Schokolade|0 Kommentare

Zucchinibrot mit Schafskäse

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hallo zusammen!

Da wir uns ja mitten in der Zucchini Ernte befinden und wir ja alle wissen, dass saisonale Gerichte am allerbesten für uns sind, gibt’s heute ein „special“ Brotrezept für euch. Ich hab’s zweimal probiert, da mein erster Versuch leider ziemlich in die Hose ging. Somit bin ich froh, dass es dann beim zweiten Versuch umso besser geklappt hat und ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin! Das ursprüngliche Rezept kommt von Jamie Oliver, ich hab’s leicht abgeändert und voilà…

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zutaten für 2 Laibe

540 g Dinkelmehl
30 g Roggenmehl
160 ml Wasser lauwarm
16 g frische Hefe
1 El Honig
1 El Salz
1 größere Zucchini
100 g Schafkäse
frischer Thymian

Und so geht’s

Zucchini fein raspeln und in einem Sieb die komplette Flüssigkeit ausquetschen.
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und Wasser hineingießen.
Hefe (fein gebröckelt), Honig, Salz, Zucchiniraspeln, Schafkäse und Thymian dazugeben.
Alle Zutaten mischen und auf der Arbeitsplatte kneten (mind. 4-5 Minuten), bis er seidig und elastisch ist (keine Sorge wenn es nicht gleich funktioniert – einfach tapfer weiterkneten. Ist quasi Sport…)
Falls ihr eine Küchenmaschine habt, alle Zutaten zu einem seidigen Teig kneten lassen.
Dann in einer Schüssel zugedeckt min. 60 Minuten gehen lassen.

Anschließend den Teig halbieren und zwei Laibe formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt nochmals 30-60 Minuten gehen lassen.

Nun im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-/ Unterhitze ca. 40-50 Minuten backen, bis es knusprig und hohl klingt wenn man drauf klopft.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Macht’s gut und bis bald
Denise

von |September 13th, 2015|Backen, Brot, Brunch, Herzhaftes, Snack|2 Kommentare